Graphothek Berlin

Workshops, Seminare & Führungen

Workshops, Seminare & Führungen

Veranstaltungen
01.01.2023 bis 31.12.2023

Für Seminare und Workshops ist eine Anmeldung erforderlich: graphothek@reinickendorf.berlin.de / T.: 030 / 90294 3860

Weitere Veranstaltungen des Fachbereichs Kunst und Geschichte des Bezirks Reinickendorf finden Sie hier in unserem neuen Quartalsprogramm Kultur pur!

Wenn Sie regelmäßig über die Veranstaltungen der Graphothek informiert werden möchten, melden Sie sich bitte per Mail unter: graphothek@reinickendorf.berlin.de  für unseren Newsletter an.

Aquarell-Workshop und Bildbetrachtung: Stillleben

mit Susanne Haun und Ricarda Vinzing

Aquarell-Workshop und Bildbetrachtung
25.09.2023
15-18 Uhr
Aquarelltechnik Stilleben

In diesem Workshop werden zunächst einige originale Kunstwerke zum Thema "Stillleben" gemeinsam mit einer Kunsthistorikerin in der Graphothek Berlin betrachtet. Nach dieser inspirierenden Einführung werden die Teilnehmer:innen zusammen mit der Künstlerin Susanne Haun die Technik des Aquarellierens selbst erlernen. Die Teilnehmer:innen werden gebeten, einen Gegenstand ihrer Wahl mitzubringen, der das zentrale Element des Stilllebens sein wird.

Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Ein Grundstock an Material ist vorhanden. Gerne können aber auch eigene Farben, Pinsel und Papiere mitgebracht werden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.


 

Ort: Graphothek Berlin im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin (Haupteingang am Marktplatz Märkisches Zentrum)
Zeitgenössische Kunst für Laien

Dialogisches Seminar zum Einstieg in die Kunstbetrachtung

Dialogisches Seminar
27.09.2023
14-16 Uhr
 

Cathy Jardon und Heike Ruschmeyer sagen Ihnen nichts? In den Farbschlieren von Gerhard Richter können Sie nichts erkennen? Vielleicht haben Sie aber Lust, zeitgenössische Kunst bei einem Rundgang durch die Graphothek Berlin zu entdecken! Das Seminar richtet sich ausschließlich an Personen, die keine oder wenig Vorkenntnisse zur zeitgenössischen Kunst besitzen.

In kleiner Runde werden zusammen mit einer Kunsthistorikerin Assoziationen gesammelt und Gedanken ausgetauscht. Im vertrauten Gespräch werden gemeinsam Möglichkeiten udn Herangehensweisen erarbeitet, wie man sich zeitgenössischer Kunst nähern kann. Das Seminar findet in lockerer Atmosphäre vor den originalen Zeichnungen, Malereien und Druckgrafiken der Graphothek Berlin statt.

Wir freuen uns über rege Gesprächsbeteiligung und viele Fragen!

Kursleiterin: Ricarda Vinzing, Leiterin der Graphothek Berlin

Begrenzte Teilnehmerzahl von 5 Personen. Anmeldung unter: graphothek@reinickendorf.berlin.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ort: Graphothek Berlin im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin (Eingang vom Marktplatz Märkisches Zentrum)
Linolschnitt-Workshop: Unter Wasser

mit der Künstlerin Susanne Haun

Linolschnitt-Workshop
23.10.2023
12-15 Uhr
Linoldruck

In diesem Workshop entstehen Unterwasserwelten: schillernde Fische, Seeannemonen oder ein Schiffswrack. Im Workshop werden die Grundlagen der Linolschnitt-Technik sowie des mehrfarbigen Drucks mit der verlorenen Form erläutert. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Als Vorlage können Fotografien, Zeichnungen oder Postkarten dienen. Besonders empfehlenswert ist es, bereits eine Skizze im Format Din A5 mitzubringen, die dann auf die Linolplatte übertragen wird.

Anmeldung erforderlich: graphothek@reinickendorf.berlin.de

Kosten: 3 € (inkl. Material)


Ort: Graphothek Berlin im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin(Eingang vom Marktplatz Märkisches Zentrum)
Eröffnung der Ausstellung

Zuzanna Schmukalla. IN BEWEGUNG

Vernissage
09.11.2023
18.30 Uhr
Ohne Titel, 2019, Öl auf Leinwand

Die Künstlerin Zuzanna Schmukalla, die ihr Atelier auf dem Künstlerhof Frohnau hat, präsentiert in der Ausstellung abstrakte malerische Arbeiten. In ihnen wird der Bildraum von dicht gesetzten Linien durchdrungen, die sich überlagern und zu engen Geflechten verwachsen. Als Resultat entstehen komplexe, lebendig wirkende Raumgebilde, die Assoziationen an Natur und Landschaft wecken. Neben den großformatigen Gemälden, die auf die Bewegung der Künstlerin im Raum Bezug nehmen, werden auch filigrane Tuschezeichnungen präsentiert, die eine weitere Nuance der künstlerischen Position ergänzen.

Die Künstlerin ist auch im Ausleihbestand der Graphothek mit einigen Kunstwerken vertreten.

Galerie im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin

Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10-17 Uhr

Ort: Galerie im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Grundlagen der abstrakten Aquarellmalerei

mit der Künstlerin Zuzanna Schmukalla

Aquarell-Workshop und Ausstellungsrundgang
14.11.2023
12-15 Uhr
Zuzanna Schmukalla Ohne Titel 2016

Nach einem kurzen inspirierenden Rundgang durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Zuzanna Schmukalla, wird die Künstlerin in die Welt der abstrakten Aquarellmalerei einführen. Dabei steht das Erlernen der Grundtechniken im Fokus, wie das Anfertigen möglichst vieler Abstufungen eines Farbtons. Anschließend geht es um kompositorische Untersuchungen sowie Fragen nach Bildaufbau, Schwer- und Mittelpunkt.

Der Workshop ist besonders für Anfänger geeignet.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ein Grundstock an Material ist vorhanden. Gerne können eigene Pinsel, Farben und Papiere mitgebracht werden.

Ort: Galerie im Fontane-Haus (Foyer), Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Wege in die Abstraktion

mit der Künstlerin Zuzanna Schmukalla

Aquarell-Workshop und Ausstellungsrundgang
23.11.2023
15-18 Uhr

Nach einem kurzen inspirierenden Rundgang durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Zuzanna Schmukalla, wird die Künstlerin in die Welt der abstrakten Aquarellmalerei einführen. Wie löst man sich vom konkreten Gegenstand? Wie findet man eine stimmige Komposition, in der Flächen und Linien harmonieren? Und wie erreicht man, dass Farbe und Form korrespondieren? Experimentierfreudige können sich auch an Mischtechniken mit Zeichenstiften und Kreiden versuchen.

Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ein Grundstock an Material ist vorhanden. Gerne können eigene Pinsel, Farben und Papiere mitgebracht werden.

Ort: Galerie im Fontane-Haus (Foyer), Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Aquarell-Workshop: Weihnachtliche Postkarten bei Gebäck und Kaffee

mit der Künstlerin Susanne Haun

Aquarell-Workshop und Ausstellungsrundgang
04.12.2023
12-15 Uhr
Weihnachtesaquarell

Nach einem kurzen inspirierenden Rundgang durch die aktuelle Ausstellung der Graphothek, kommt bei Gebäck und Kaffee weihnachtliche Stimmung auf. Unterstützt durch die Künstlerin Susanne Haun, entstehen handgemachte Postkarten, die im Anschluss versendet werden können.

Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ein Grundstock an Material ist vorhhanden. Gerne können eigene Pinsel, Farben und Papiere mitgebracht werden.

Ort: Galerie im Fontane-Haus (Foyer), Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
zum Seitenanfang 

Graphothek Berlin, Abteilung Bildung, Sport, Kultur und FM
In der Stadtteilbibliothek im Fontane-Haus | Königshorster Str. 6 | 13439 Berlin
Telefon: (030) 90 294-3860 | Fax: (030) 90 294-3861 | Email: graphothek(at)reinickendorf.berlin.de

Ausleihe nur mit Termin: 030 / 90294 3860 (Mo,Do 15-19, Di 13-17, Fr 11-17)